160001 VO Einführung in die Phonetik und Phonologie (2014W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 13.10. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 20.10. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 27.10. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 03.11. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 10.11. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 17.11. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 24.11. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 01.12. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 15.12. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Montag 26.01. 09:30 - 11:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Vorlesung bildet die Grundlage für jede Beschäftigung mit gesprochener Sprache. Sie behandelt die Hauptgebiete der linguistischen Phonetik, insbes. die artikulatorische und die akustische Phonetik, sowie die wichtigsten Bereiche der Phonologie und der neueren Phonologietheorien.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
TeilnehmerInnen sollen die Haupteigenschaften gesprochener Sprache aus phonetischer und phonologischer Sicht kennenlernen und somit auf weiterführende Lehrveranstaltungen aus der Phonologie vorbereitet werden. Gleichzeitig sollen sie die Grundzüge der phonetischen Transkription und der Verwendung akustischer Analysesoftware kennenlernen.
Prüfungsstoff
Frontalunterricht mit eLearning
Literatur
Ladefoged, Peter: A Course in Phonetics. New York: Harcourt, Brace, Jovanovich.
(Jede Auflage kann verwendet werden.)
(Jede Auflage kann verwendet werden.)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA [Version 2008]: BA-M3,
Ba [Version 2011]: StEOP-Modul 1,
EC Sprache und Kognition A167: PM 1
Ba [Version 2011]: StEOP-Modul 1,
EC Sprache und Kognition A167: PM 1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35