160003 VO Orientierung Ethnomusikologie (2018W)
Labels
OV
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 26.11.2018 16:45 - 18:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 28.01.2019 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Dienstag 26.02.2019 14:00 - 15:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Am MO 01.10.2018 findet von 10:00-11:30 Uhr
im HS 1 d. Inst. f. Musikwissenschaft UniCampus Hof 9 3G-EG-09
die Eingangs- und Orientierungsveranstaltung für StudienbeginnerInnen statt.
MI wtl. von 03.10.2018 bis 21.11.2018 09:00-10:30 Ort: SR d. Inst. f. MusikwissenschaftWeitere Termine werden im Tutorium bekannt gegeben.
Tutorin: Carmen Rosenkranz
- Montag 01.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 01.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 08.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 15.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 22.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 29.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 05.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 12.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Montag 19.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Nach kurzer Einführung in die Geschichte des Faches sollen in dieser Vorlesung die zentralen theoretischen und methodischen Ansätze der Ethnomusikologie vorgestellt werden, die das Fach seit ihrer Entstehung prägen. Hier werden die wichtigsten Paradigmata sowie die Grundlagen der ethnomusikologischen Arbeit im 20. bzw. im 21. Jahrhundert vorgestellt und diskutiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Teilnahme und Schreiben der Klausur
Prüfungsstoff
Hörsaal B
Literatur
Eric von Hornbostel: Tonart und Ethos, Reclam Verlag, 1986.
Alan Merriam: The Anthropology of Music, 1964.Northwestern University Press, 1964.
Bruno Nettl: The Study of Ethnomusicology. Thirty-One Issues and Concepts. University of Illinois Press, 2005.
Alan Merriam: The Anthropology of Music, 1964.Northwestern University Press, 1964.
Bruno Nettl: The Study of Ethnomusicology. Thirty-One Issues and Concepts. University of Illinois Press, 2005.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA (2016): StEOP2
BA (2016): B01.2
EC: MdW1
BA (2016): B01.2
EC: MdW1
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:31