160012 PS PS zur Historischen Grammatik des Lateinischen (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 09.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 16.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 23.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 30.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 06.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 13.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 20.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 27.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 04.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 11.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 18.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 08.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 15.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 22.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Mittwoch 29.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung sollen Themen aus der historischen Grammatik des Lateinischen behandelt werden, die sowohl aus der Perspektive der Indogermanistik als auch der allgemeinen Sprachwandelsforschung von Interesse sind. Im Anschluss an einen einleitenden Überblick über die Stellung des Lateinischen innerhalb der italischen Sprachen und die allgemeinen Entwicklungstendenzen, bis hin zur Ausgliederung der romanischen Sprachen, werden Referate der Studierenden einzelne Phänomene aus verschiedenen Epochen und grammatischen Subsystemen einer eingehenderen Betrachtung unterziehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Weiss, Michael L. (2009): Outline of historical and comparative grammar of Latin. Ann Arbor, Mich. [u.a.]: Beech Stave Press.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft: MA4-WM 2.2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35