Universität Wien

160014 SE SE zur Masterarbeitsvorbereitung / Privatissimum zur Masterarbeit (2013W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Anwesenheitspflicht in der 1. Stunde zur Verteilung der Referatstermine.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 11.10. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 25.10. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 08.11. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 22.11. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 06.12. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 17.01. 16:00 - 19:00 Besprechungsraum O6.04 Sensengasse 3a 6.OG
  • Freitag 31.01. 16:00 - 19:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Begleitung von Masterarbeiten und Dissertationen aus der Indogermanistik und Keltologie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Teilnahme, Präsentation der Abschlussarbeit in Form eines Referats.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Feedback und Hilfestellung bei der Abfassung der Ablussarbeit.

Prüfungsstoff

Seminarstil, Diskussion und Referate.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Master Vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie: MA3-MA6
Master Indogermanistik und historische Sprachwissenschaft: MA4-M5
Individuelle Studien: Keltologie

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35