Universität Wien

160017 VO Einführung in die Sprach/en/politik (2013W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 08.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 15.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 22.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 29.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 05.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 12.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 19.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 26.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 03.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 10.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 17.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 07.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 14.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 21.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 28.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Sprache und Politik - Sprachpolitik - Sprachenpolitik. Sprachpolitik und Sprachplanung, Sprachlenkung anhand konkreter Beispiele. Sprache und Staat: offizielle Sprachen, Staatsprachen, Minderheitensprachen. Die internationale Sprachenwelt, Kriterien zur Bestimmung des Stellenwerts von einzelnen Sprachen, Tendenzen und Prinzipien internationaler und europäischer Sprachenpolitik. Sprachenpolitik in Österreich: Staatssprache Deutsch, Österreichisches Deutsch, Fremdsprachenunterricht in Österreich, Sprachenpolitik und autochthone sprachliche Minderheiten in Österreich, Gebärdensprache und Neue Minderheiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Disziplin der Erforschung von Sprachenpolitik und von Sprachpolitik/Sprachplanung und Vermittlung grundlegender Informationen dazu.

Prüfungsstoff

Vortrag des LV-Leiters

Literatur

Eine Literaturliste wird in der LVA zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA [Version 2008]: BA-M5,
Ba [Version 2011]: Ba-M5,

Letzte Änderung: Di 24.05.2022 00:22