Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160018 MA Masterseminar (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 06:00 bis Di 21.02.2017 23:59
- Anmeldung von Fr 24.02.2017 11:00 bis Di 28.02.2017 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und Einführung (verbindlich): 6.3., 18.00-19.00 Uhr. Die Teilnahme an diesem Termin ist verpflichtend. Bei Verhinderung, bitte um vorherige Kontaktaufnahme unter birgit.lodes@univie.ac.at und stefan.gasch@univie.ac.at
Block 1 (2 Termine): 20.3.,18.00-21.15 Uhr; 27.3.,18.00.-21.15 UhrBlock 2 (2 Termine): 24.4., 18.00-21.15 Uhr; 8.5., 18.00-21.15 Uhr
Block 3 (2 Termine): 12.6., 18.00-21.15 Uhr; 19.6., 18.00-21.15 Uhr
- Montag 06.03. 18:00 - 19:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 20.03. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 27.03. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 24.04. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 08.05. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 12.06. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Montag 19.06. 18:00 - 21:15 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme am Drei-Schritt-Verfahren mit Kurz-Präsentationen an drei Terminen, zudem Moderation/Respondenz von Vorstellungen den KollegInnen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Planung einer Masterarbeit aus dem Bereich der Historischen Musikwissenschaft.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M18
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Nach der gemeinsamen Vorbesprechung mit detaillierteren Informationen verläuft das Seminar wie folgt:
Drei-Schritt-Verfahren in drei Doppelsitzungen, wobei jede(r) für jeden der drei Blöcke eine Präsentation zu seiner Arbeit vorbereitet:
Block 1: Forschungsstand und Material (20. und 27. März)
Block 2: Fragestellung und Methodik (24. April und 8. Mai)
Block 3: Gliederung der Arbeit und einführendes Exposé (12. und 19. Juni)