Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160025 PS Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 19.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 09.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 16.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 23.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 30.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 07.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 14.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 28.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 04.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 11.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 18.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 25.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Input zu und Erprobung von unterschiedlichen Methoden der Angewandten Linguistik: Teilnehmende Beobachtung; Befragung (schriftl. Befragung, Interviews, Gruppendiskussion, rasche anonyme Datenerhebung etc.), Testen (matched guise technique, Tests in der Sprachunterrichtsforschung, Screenings etc.); Methoden der Textanalyse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Präsentation der Arbeit in der LVA und schriftliche Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennen lernen und Anwendung grundlegender Methoden der AL und Anwendung in einem konkreten Projekt.
Prüfungsstoff
Vortrag der LV-Leiter; Durchführen und Dokumentation eines kleinen Projekts durch TeilnehmerInnen, in dem eine Methode der Datenerhebung/Datenauswertung angewendet wird; Führen eines Forschungstagebuchs.
Literatur
Eine Literaturliste wird in der LVA bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA [Version 2008]: BA-APM7A
Ba [Version 2011]: Ba-APM7A
Code Diplomstudium: 510, 610, 710, 903
Ba [Version 2011]: Ba-APM7A
Code Diplomstudium: 510, 610, 710, 903
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35