Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

160031 VO Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache (2012W)

Mittelkymrisch, Einführung

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 16.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 23.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 30.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 06.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 13.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 20.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 27.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 04.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 11.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 18.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 08.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 15.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 22.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 29.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Mittelkymrisch, die Sprache des mittelalterlichen Wales, ist nach Altirisch die am reichhaltigsten belegte keltische Sprache des europäischen Mittelalters. Die LV geht zuerst auf die Geschichte, die Genres und Themen der mittelkymrischen Literatur und die vorhandenen Handschriften ein und bietet dann einen Überblick über die Grammatik. Abschließend wird eine der wichtigen Erzählungen des Mittelkymrischen näher vorgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Lehrveranstaltung soll den Studierenden einen ersten Überblick über das Mittelkymrische als keltische Sprache des Mittelalters verschaffen.

Prüfungsstoff

Frontalunterricht, Gruppenarbeit

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Master Vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft und Keltologie: MA3-AWM5b.2,
EC Grundkenntnisse keltischer Sprachen A 164,
Code Diplomstudium: 808

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35