Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160037 UE Tonsatz 2 (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 10:00 bis Do 21.09.2017 23:59
- Anmeldung von Sa 23.09.2017 10:00 bis Mi 27.09.2017 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zu dieser LV gibt es ein begleitendes Tutorium von Peter Provaznik: jeden Montag ab 09.10.2017, von 10:45 bis 12:15 Uhr, im Hörsaal 2 des Instituts.
Die Anwesenheit in der ersten Lehrveranstaltung ist verpflichtend.
- Montag 09.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 16.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 23.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 30.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 06.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 13.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 20.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 27.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 04.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 11.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 08.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 15.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 22.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Montag 29.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Moll, verminderter Septakkord, Modulationsvorgänge, Sequenzmodelle, Nonakkorde, alterierte Akkorde, entfernte Terzverwandtschaften, "Tristan-Akkord", Auflösungstendenzen tonaler Harmonik in der 2. Hälfte des 19. Jhs., impressionistische Harmonik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, Bearbeitung von Übungsaufgaben, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Prüfungsstoff
Harmonische Analyse, Bildung von Akkorden
Literatur
Thomas Krämer, Lehrbuch der musikalischen Analyse, Wiesbaden etc. 1997.
Reinhard Amon, Lexikon der Harmonielehre, Wien-München 2005.
Weitere Literatur wird in den Übungen angegeben.
Reinhard Amon, Lexikon der Harmonielehre, Wien-München 2005.
Weitere Literatur wird in den Übungen angegeben.
Gruppe 2
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zu dieser LV gibt es ein begleitendes Tutorium von Peter Provaznik: jeden Montag ab 09.10.2017, von 10:45 bis 12:15 Uhr, im Hörssal 2 des Instituts.
- Mittwoch 04.10. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 11.10. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 18.10. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 25.10. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 08.11. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 15.11. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 22.11. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 29.11. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 06.12. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 13.12. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 10.01. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 17.01. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 24.01. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
- Mittwoch 31.01. 10:45 - 12:15 Hörsaal 2 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-01
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung vermitteln grundlegende Kenntnisse der Kompositionstechniken der Spätklassik, Romantik, Spätromantik bis hin zum Impressionismus. Der Unterricht besteht aus Frontalunterricht sowie Übungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und Mitarbeit, gelegentliche Übungen (Hausaufgaben), schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Prüfungsstoff
Lehrstoff des gesamten Semesters.
Literatur
Christoph Hempel: "Neue Allgemeine Musiklehre", Schott/Atlantis 1997
Information
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreiche Absolvierung von Tonsatz 1.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA (2016): TON
BA (2011): B02.2; B17
BA (2011): B02.2; B17
Letzte Änderung: Di 08.09.2020 00:21