160042 UE Hören und Erkennen von musikalischen Strukturen (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 00:00 bis Do 19.02.2015 09:00
- Abmeldung bis So 29.03.2015 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Mittwochs, 16:00-18:00, HS 1, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 11.03.2015
-
Die Teilnahme am 1. Termin ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend!
Personen, die dem 1. Termin unentschuldigt fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Höranalytische Einführung in die Formbildung der Musik der Wiener Klassik. Ausgehend von der Betrachtung kleinerer Formeinheiten werden zunehmend größere Formzusammenhänge analysiert. Konzentration der Analyseübungen auf Ausschnitte bzw. Sätze aus Klaviersonaten und Streichquartetten von Haydn, Mozart und Beethoven.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, Bearbeitung von Übungsaufgaben, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B02.1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35