160051 PV Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Wichtig: Dieses Privatissimum wendet sich ausschliesslich an Studierende der Grammatiktheorie/theoretischen Sprachwissenschaft (d.h. Studierende mit MA-Projekten aus Bereichen wie Syntax, Semantik, formale Progmatik, Phonologie, Intonation usw.). Im Zweifelsfall bitte ich um Absprache vor Semesterbeginn.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 17.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 24.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 31.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 07.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 14.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 21.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 28.11. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 05.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 12.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 09.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 16.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 23.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
- Donnerstag 30.01. 16:00 - 17:30 Seminarraum 8 Sensengasse 3a 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentation und Diskussion von Forschungsarbeiten der Teilnehmenden und relevanter Literatur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Weiterentwicklung der Forschungsvorhaben, Koordination von Projekten, fortgeschrittene Methodenlehre.
Prüfungsstoff
Vorträge, Diskussion
Literatur
Wird bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master allgemeine Linguistik: MA1-APM4B
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35