160059 KO Literarische Wechselbeziehungen (KO): Versatorium - Werk und Übersetzung Charles Bernsteins (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 01.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 08.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 15.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 22.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 29.03. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 19.04. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 26.04. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 03.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 10.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 24.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 31.05. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 14.06. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 21.06. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
- Donnerstag 28.06. 08:00 - 10:00 Seminarraum 2 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersetzungs-Konversatorium zur Dichtung und Essayistik von Charles BernsteinDie Lehrveranstaltung führt die im vergangenen Semester begonnene Beschäftigung mit dem Werk des US-amerikanischen Lyrikers Charles Bernstein fort: Ziel der Arbeit ist allerdings nicht eine Seminararbeit, sondern die Übersetzung seiner zur L=A=N=G=U=A=G=E Poetry zählenden Gedichte und Schriften und die Vorbereitung sowohl einer Zeitschriften- wie einer Buchpublikation. Auch neu hinzukommende Studierende sind sehr willkommen. Bereitschaft für ‚Überstunden’ ist erwünscht. Eine Auswahl an Publikationen von Charles Bernstein befindet sich im Handapparat zur Lehrveranstaltung, in der Bibliothek des Instituts für Komparatistik. Die Lehrveranstaltung findet statt in dem von Peter Waterhouse eröffneten Übersetzungslabor VERSATORIUM.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplomstudium: VL 210, VL 230,
MA M1
MA M1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35