160063 VO Die Volksmusik Japans (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2022 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Donnerstag 29.09.2022 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 23.11.2022 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 18.01.2023 16:45 - 18:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 16.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 23.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 30.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 06.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 27.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 04.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 11.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 18.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 25.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 01.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 08.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Mittwoch 22.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (multiple choice und offene Fragen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 Punkte
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung
Literatur
Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben, u.a.
Kikkawa, Eishi (1984): Vom Charakter der japanischen Musik. (Deutschübersetzung von P. Rudolf). Studien zur Traditionellen Musik Japans Band 2. Kassel: Bärenreiter
Hughes, David W.(2008) Traditional Folk song in Modern Japan. Kent: Global Oriental LTD.
Lancashire, Terrence A. (2011) An Introduction to Japanese Folk Performing Arts. Burlington: Ashgate Publishing Limited.
Thornbury, Barbara E. (1997) The Folk Performing Arts: Traditional Culture in Contemporary Japan. Albany: State University of New York Press.
Kikkawa, Eishi (1984): Vom Charakter der japanischen Musik. (Deutschübersetzung von P. Rudolf). Studien zur Traditionellen Musik Japans Band 2. Kassel: Bärenreiter
Hughes, David W.(2008) Traditional Folk song in Modern Japan. Kent: Global Oriental LTD.
Lancashire, Terrence A. (2011) An Introduction to Japanese Folk Performing Arts. Burlington: Ashgate Publishing Limited.
Thornbury, Barbara E. (1997) The Folk Performing Arts: Traditional Culture in Contemporary Japan. Albany: State University of New York Press.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: ETH-V, FRE
MA: M02, M03, M04, M05, M08, M13, M14
EC: MDW2
MA: M02, M03, M04, M05, M08, M13, M14
EC: MDW2
Letzte Änderung: Di 23.08.2022 19:08
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist, die japanische Volksmusik von unterschiedlichen Aspekten her zu betrachten und sich einen Einblick über die japanischen Volksmusikkulturen zu verschaffen. Dabei richten wir unser Augenmerk nicht nur auf die musikalischen Phänomene, sondern auch auf die grundlegenden Ideen des musikalischen Verhaltens. Die regionalen Charakteristika und gemeinsamen Eigenschaften der Musik, sowie der soziokulturelle Kontext und die geographischen und historischen Hintergründe werden im Rahmen der Lehrveranstaltung diskutiert. Die Fachliteratur in Japan und in westlichen Ländern, sowie aktuelle Forschungsstände werden in der Vorlesung vorgestellt.