Universität Wien

160089 PS PS Diskursanalyse: Institutionenforschung (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 14.10. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 21.10. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 28.10. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 04.11. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 11.11. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 18.11. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 25.11. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 02.12. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 09.12. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 16.12. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 13.01. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 20.01. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Donnerstag 27.01. 11:45 - 13:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gibt es überhaupt Kommunikation außerhalb von Institutionen? Welchen Einfluss haben Institutionen auf unser Sprachverhalten? Weitere zentrale Fragen dieser LV werden sein: Was sind Institutionen? Welche Institutionen gibt es? Wie können sie systematisiert bzw. beschrieben werden? Welche Formen von Kommunikation sind typisch für Institutionen? Wie kommen Machtaspekte über Kommunikation zum Tragen?
Die Problembereiche sollen exemplarisch anhand ausgewählter Beispiele illustriert und diskutiert werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit in der Lehrveranstaltung, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick über Fragestellungen der Angewandten Linguistik zu Kommunikation in Institutionen
Vermittlung von Kenntnissen zentraler Bereiche institutioneller Kommunikation:
- wichtige Studien und Ergebnisse
- Analysebeispiele

Prüfungsstoff

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten und Text- bzw. Transkriptanalysen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Codes Diplomstudium: 503, 506, 607, 620, 721, 724

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35