Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160103 UE Praktische Übungen zu Irisch 1, 2 und 3 (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 13.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 20.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 27.10. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 03.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 10.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 17.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 24.11. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 01.12. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 15.12. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 12.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 19.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
- Montag 26.01. 15:30 - 17:00 (ehem.Zi. Prof. Eichner)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
StudentInnen werden einfache Kommunikationsformen der irischen Sprache lernen und ihre Strukturen analysieren. Fehlende Grundkenntnisse bezüglich Struktur und Zeiten werden vervollständigt. Allgemeine Situationen werden geübt.
Das Ziel ist, Linguisten und keltisch Interessierte der Basis einer modernen lebenden keltischen (wenn auch gefährdeten) Sprache näher zu bringen.
Das Ziel ist, Linguisten und keltisch Interessierte der Basis einer modernen lebenden keltischen (wenn auch gefährdeten) Sprache näher zu bringen.
Prüfungsstoff
Literatur
Jeder StudentIn soll ein Wörterbuch besitzen (z.B. Foclóir Póca, Hrsg. An Gúm)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
813
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Prüfungskriterien: Fähigkeit Inhalte der Übung schriftlich und mündlich wiederzugeben und Zusammenhänge erklären können.