Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

160110 PS PS zur Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft (2008W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 10.10. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 17.10. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 24.10. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 31.10. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 07.11. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 14.11. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 21.11. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 28.11. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 05.12. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 12.12. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 19.12. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 09.01. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 16.01. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 23.01. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG
  • Freitag 30.01. 08:45 - 10:15 Hörsaal Berggasse 11 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung werden zentrale Bereiche der Sprachwissenschaft näher vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Einführung in Grundbegriffe, Grundthesen und Grundmodelle der Phonologie, Morphologie, Semantik und Pragmatik (einschließlich zeichen- und kommunikationstheoretischer Konzeptionen). Im Rahmen praktischer Übungen werden den Studierenden wichtige analytische Arbeitsweisen der Sprachwissenschaft nahe gebracht. Das Proseminar ist Pflicht im ersten Studienabschnitt (1. Semester) und Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen. Ein Einstieg in die elektronische Lernplattform ist über das online-Vorlesungsverzeichnis der Homepage der Universität Wien möglich.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in zentrale Bereiche der Sprachwissenschaft (v.a. in Phonologie, Morphologie, Semantik und Pragmatik) sowie Ergänzung, Vertiefung und Übung zur Vorlesung: Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

102

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35