Universität Wien

160168 PS Späte literarische Zeugnisse zur Religion der Kelten (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 08.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 15.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 22.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 29.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 05.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 12.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 19.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 26.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 03.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 10.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 17.12. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 14.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 21.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 28.01. 10:00 - 12:00 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Behandelt werden lateinische und griechische Texte aus der hohen Kaiserzeit und der Spätantike, die für die Religion(en) der Kelten relevante Aussagen enthalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündlicher Vortrag und kurze schriftliche Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Den Teilnehmern soll der kritische Umgang mit literarischen Texten vermittelt werden.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36