Universität Wien

160184 UE Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken (2010S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Anmeldung per E-Mail an mario.aschauer@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 11.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 18.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 25.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 15.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 22.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 29.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 06.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 20.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 27.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 10.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 17.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
  • Donnerstag 24.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung des musikwissenschaftlichen Handwerks in Form von Wissen und Fertigkeiten: Wissenschaftliche Denkweise, Auffinden, Bewerten, Verarbeiten und Zitieren von Sekundärliterliteratur und Noteneditionen, Verfassen eines wissenschaftlichen Textes.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit und aktive Teilnahme, Abgabe der Übungsaufgaben, schriftliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Die Weite des Feldes erlaubt das Ausschöpfen der Methodenvielfalt: Vortrag, Diskussion, Übungsbeispiele, Partner- und Kleingruppenarbeit, Referate.

Literatur

Nicole Schwindt-Gross, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Hilfsmittel - Techniken - Aufgaben, 6. Auflage, Kassel u.a. 2007. Peter Rechenberg, Technisches Schreiben (nicht nur) für Informatiker, 3. Auflage, München und Wien 2006. Ludwig Reiners, Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch, ungek. Ausgabe München 2007.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B01; § 9

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36