Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160203 UE Übung zu einer goidelischen Sprache (2018S)
Neuirisch - Aussprache und Dialekte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 10:00 bis Di 20.02.2018 12:00
- Anmeldung von Do 22.02.2018 10:00 bis Mi 28.02.2018 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Irisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 19.03. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 09.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 16.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 23.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 30.04. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 07.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 14.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 28.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 04.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 11.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 18.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 25.06. 18:00 - 19:30 Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, kleine Überprüfungen, auch mündlich.
Aufzeichnungen erfolgen zwischendurch und gegen Ende des Semesters wird der STudentIn gebeten mir einen Text vorzulesen.
Aufzeichnungen erfolgen zwischendurch und gegen Ende des Semesters wird der STudentIn gebeten mir einen Text vorzulesen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
grundsätzlich keine Vorkenntnisse der irischen Sprache erforderlich, allerdings wird erwartet, falls keine Vorkenntnisse vorhanden ist, dass die "Vorlesung zu einer goidelischen Sprache - Neuirisch" (Kurs Nr. 160200) parallel dazu besucht wird. Ohne Basiskenntnisse in Irisch, macht der Kurs in Aussprache und Dialekte wenig Sinn. Interesse an Sprachen und Sprachwissenschaft vorteilhaft.
Prüfungsstoff
Bei dieser Übung wird erwartet, dass die StudentInnen in der Stunde aktiv mitarbeiten und auch zu Hause weiter üben. Texte und Hörproben werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Literatur
Ich empfehle, dass jeder StudentIn ein Wörterbuch hat z.B. Foclóir Póca, Hrsg. An Gúm (wird als Sammelbestellung, wenn notwendig, am Anfang des Kurses besorgt). Es gibt Alternativen im Internet (focloir.ie), aber sie geben dem Studenten oft zu viele Informationen. Die Arbeit mit einem einfachen kompakten Wörterbuch ist vorzuziehen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Grundkenntnisse keltischer Sprachen A 164
Individuelle Studien: Keltologie
Individuelle Studien: Keltologie
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:17
Das Ziel dieser Übung ist das Hörverständnis und die mündliche Kompetenz für gesprochenes Irisch zu verbessern.
Methode: interaktiv - Bei dieser Übung wird erwartet, dass die StudentInnen auch zu Hause weiter üben. Zu diesem Zweck werden Hörproben teilweise zur Verfügung gestellt.