Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
160219 VO Historische Grammatik des Altgriechischen II (2008S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 17.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 31.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 07.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 14.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 21.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 28.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 05.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 19.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 26.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 02.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 09.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 16.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 23.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
- Montag 30.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Arbeitszimmer Peters)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung will in Fortführung des im WS 2007/08 gehaltenen ersten Teils des Vorlesungszyklus vorwiegend Einsichten in die indogermanische Vorgeschichte der altgriechischen Laut- und Formenlehre vermitteln. Dabei wird weiterhin im wesentlichen dem Aufbau des Lehrbuchs von Helmut Rix gefolgt werden. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden jeweils die zahllosen Irrtümer und Fehler dieses durchaus schlecht informierten und schlecht informierenden Buches aufgezeigt und korrigiert werden, das von einem außerordentlich niedrigen wissenschaftlichen Niveau der gegenwärtigen deutschen Indogermanistik zeugt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vermittlung von Grundkenntnissen auf dem Gebiet der historischen Laut- und Formenlehre des Altgriechischen für AnfängerInnen und/oder einer noch besseren Kenntnis der historischen Laut- und Formenlehre des Altgriechischen für fortgeschrittene StudentInnen.
Prüfungsstoff
Im wesentlichen die der Wiener Indogermanistischen Schule.
Literatur
Helmut Rix, Historische Grammatik des Griechischen, Darmstadt 1976, 2/1992.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
805, 810
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36