Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

160361 PS PS: Literatur und Comics (2007W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum A Berggasse 11 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV ist als Einführung in das Medium Comic aufzufassen. Ausgehend von der Beschäftigung mit den vorhandenen theoretischen Zugängen (z.B. Scott McCloud, Will Eisner) werden gängige Definitionen des Mediums besprochen und Geschichte, Entwicklung und Möglichkeiten des Comic dargestellt.
Auf dieser Einführung in die Theorie aufbauend werden in der LV Comic-Adaptionen literarischer Werke besprochen (z.B. Marcel Proust, À la recherche du temps perdu; Herman Melville, Moby Dick; Paul Auster, City of Glass; Charles Dickens, Oliver Twist; Uwe Timm, Die Entdeckung der Currywurst), um anhand der Analyse der Transformation sowohl die Wechselbeziehungen zwischen den Medien als auch den ästhetischen Eigenwert des Comic herauszuarbeiten.
Je nach Interesse ist die Bearbeitung von Comics mit anderen Literatur-Bezügen ebenso möglich wie auch die Beschäftigung mit graphic novels ohne einen direkten solchen.
Eine ausführliche Leseliste bzw. Literaturhinweise werden in der ersten Einheit bereitgestellt.

Prüfungsmodalitäten:
Diskussionsbeiträge, Referat, schriftliche Arbeit (keine Ausnahmeregelungen)

Voraussetzungen:
Keine

TeilnehmerInnenanzahl:
25

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

VL 131

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36