170002 VO STEOP "Theatrale und mediale Inszenierungsformen" (2017S)
Labels
STEOP
MI 01.03.2017 18.30-20.00 Informationsveranstaltung für beide StEOP Vorlesungen im Auditorium Maximum Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 10DO 02.03.2017 09.45-11.15 Informationsveranstaltung: "So funktioniert das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft" Ort: Auditorium Maximum Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 10
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
MI 01.03.2017 18.30-20.00 Informationsveranstaltung für beide StEOP Vorlesungen im Auditorium Maximum Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 10 DO 02.03.2017 09.45-11.15 Informationsveranstaltung: "So funktioniert das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft" Ort: Auditorium Maximum Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 10
- Donnerstag 02.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 06.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 09.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 16.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 20.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 23.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 27.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 30.03. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 03.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 06.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 24.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 27.04. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 04.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 08.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 11.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 15.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 18.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 22.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Montag 29.05. 09:45 - 11:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung „Theatrale und mediale Inszenierungsformen“ vermittelt anhandausgewählter Beispiele Kenntnisse zur Verschränkung von Wahrnehmung, Beschreibung undwissenschaftlicher Begriffsbildung. Sie definiert ein Basiswissen an Fachvokabular. DieStudierenden lernen, Inszenierungsformen in ihrer sozialen, ästhetischen und apparativenPrägung zu begreifen und begrifflich zu fassen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
siehe http://spl-tfm.univie.ac.at/studium/steop/ und im Moodle-Kurs dieser Veranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
siehe http://spl-tfm.univie.ac.at/studium/steop/ und im Moodle-Kurs dieser Veranstaltung
Prüfungsstoff
siehe im Moodle-Kurs dieser Veranstaltung
Literatur
siehe im Moodle-Kurs dieser Veranstaltung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:32