170029 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien - Medienpraxis LV 2 (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Thema: Das audiovisuelle Dokument. Formen - Inhalte - Ästhetik
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.02.2011 09:00 bis Do 03.03.2011 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 15.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 22.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 29.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 05.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 12.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 03.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 10.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 17.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 24.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 31.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 07.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 21.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 28.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Semester soll es um die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Aufzeichnung von Interviews gehen.Welche Interviewtypen gibt es? Wann setzt man welchen Typ ein? Wie geht man an dieses Thema heran? Welcher Vorbereitung bedarf es? Wie verhalte ich mich während des Interviews? AV-Aufzeichnung? Wie soll das aufgezeichnete Material im Rahmen einer Postproduktion bearbeitet werden? Wie fügt sich dieser audiovisuelle Cluster in den Rest eines größeren Filmganzen ein?
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lehrveranstaltung mit permanenten Prüfungscharakter, Eingangstext, Drehbuch, Dreharbeit, Postproduktion, Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Ich setzte folgende Lektüre voraus:Michael Haller. Das Interview.
folgende Kapitel: Die Interview-Vorbereitung. Die Durchführung des Interviews. Psychologie der Interview-Führung.Die restlichen Titel werden wir in der Lehrveranstaltung erarbeiten.
folgende Kapitel: Die Interview-Vorbereitung. Die Durchführung des Interviews. Psychologie der Interview-Führung.Die restlichen Titel werden wir in der Lehrveranstaltung erarbeiten.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36