170058 UE Text- und Aufführungsanalyse: Die Musikdramen Richard Wagners (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 14.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 21.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 28.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 04.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 11.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 18.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 25.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 02.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 09.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 16.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 13.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 20.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Dienstag 27.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dem Werk Richard Wagners, insbesondere dem "Ring des Nibelungen" und seiner Rezeption, widmet sich diese Lehrveranstaltung. Voraussetzung für die exemplarische Betrachtung wird das theoretische Erarbeiten von Analysekategorien und Beschreibungsmodellen sein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschluss der LV: kontinuierliche Anwesenheit und Mitarbeit, Zwischentests und Hausübungen, kurzes Referat, schriftliche Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Voraussetzung für die Teilnahme: positive Absolvierung der Studieneingangsphase TFM
Literatur
Ausgewählte Literatur liegt im Handapparat auf.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I.3.4.
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13