170086 UE Übung "Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren" (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung nur über UNIVIS möglich. Blended Learning. Die TeilnehmerInnen werden nach Ende der Anmeldefrist automatisch für MOODLE freigeschaltet.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.02.2011 09:00 bis Do 03.03.2011 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 10:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 07.04. 10:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 12.05. 10:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Donnerstag 09.06. 10:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Übungen, Mitarbeit, Präsentationen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1. Schwerpunkt: LESEN & SCHREIBEN
Diese LV soll Ihnen helfen, eine gute Bachelorarbeit zu schreiben.Sie lernen auch Methoden, um schwierige Texte zu "entziffern".
2. Schwerpunkt: PRÄSENTIEREN
EInführung in die Gesprächs- und Vortragstechnik.
Diese LV soll Ihnen helfen, eine gute Bachelorarbeit zu schreiben.Sie lernen auch Methoden, um schwierige Texte zu "entziffern".
2. Schwerpunkt: PRÄSENTIEREN
EInführung in die Gesprächs- und Vortragstechnik.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13