170105 UE Der Körper in Zeit und Raum (2009W)
Der Körper als Zeichen im Theater. Theorien, Phänomene, Analysemethoden
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am Do 8. Oktober 9-11; Themenbesprechung am Do 12. November 9-11; Blocktermine jeweils von 9-13 am Fr 18. und Sa 19. Dezember; Fr 15. und Samstag 16. Jänner; alle Termine im Schreyvogelsaal
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 16.09.2009 09:00 bis Mi 30.09.2009 23:59
- Anmeldung von Do 01.10.2009 12:00 bis Do 08.10.2009 23:59
- Abmeldung bis Sa 10.10.2009 23:59
Details
max. 90 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Körper des Schauspielers ist ein privilegiertes Untersuchungsobjekt, da er unverzichtbarer Bestandteil des Theaters ist und im Mittelpunkt jeder Systematisierung der Ausdrucksmittel der performativen Kunst steht. Der Körper wird in der aktuellen Kunst mediatisiert und digitalisiert, verschwindet in der Virtualität und wird im fiktionalen Rahmen des Performativen neu konstruiert. Die Lehrveranstaltung untersucht neueste Entwicklungen in Theorie und Praxis von performativer Kunst an der Schnittstelle zu Neuen Medien und digitalen Produktionsverfahren, zu Concept Art und Relational Art.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der aktuellen Theoriebildung; Anwendung auf Kunstrezeption und -produktion; Entwicklung eines eigenständigen Forschungsansatzes
Prüfungsstoff
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme sind die Anwesenheit während aller Termine der Lehrveranstaltung, aktive Mitarbeit an allen Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Übung, ein Diskussionsbeitrag im Umfang von 20 min, eine Arbeitsdokumentation, ein zweiseitiges Abstract in Englisch.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36