170108 SE MA (G) 2.1. "Archiv und Historiographie" (2011W)
Archiv
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 22.09.2011 09:00 bis Mo 03.10.2011 14:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 12.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 19.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 09.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 16.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 23.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 30.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 07.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 14.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 11.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 18.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 25.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit durch Forschungsberichte und Präsentationen, Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Angestrebt werden folgende Kompetenzen:
Archive in ihrer Sammlungslogik zu begreifen, Spezifika für NS-Forschung herauszuarbeiten
Historiographische Modelle kritisch zu befragen
Archive in ihrer Sammlungslogik zu begreifen, Spezifika für NS-Forschung herauszuarbeiten
Historiographische Modelle kritisch zu befragen
Prüfungsstoff
Praktische Auseinandersetzung mit Archiv, Historiographisches Arbeiten auf Basis von Archivalien, Kritische Lektüre von Historiographien
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
II.2.2. Theaterwissenschaft; 092: § 5(1)
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13
Dieses Seminar bildet gemeinsam mit der Übung von Klaus Illmayer zur Institutsgeschichte (UE 170095) und dem Forschungsseminar von Brigitte Dalinger zu NS-Theater (SE 170036) einen Schwerpunkt für zeithistorisch interessierte Studierende. Ein inhaltlicher Austausch zwischen den drei Lehrveranstaltungen wird angestrebt.