170116 VU Opernkomponistinnen im 21. Jahrhundert (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 22.09.2011 09:00 bis Mo 03.10.2011 14:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.10. 15:00 - 19:30 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Freitag 28.10. 15:00 - 19:30 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Freitag 18.11. 15:00 - 19:30 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Freitag 09.12. 15:00 - 19:30 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Freitag 13.01. 15:00 - 19:30 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ein Querschnitt durch das neuere europäische Musiktheater - besprochen werden Opern von Olga Neuwirth, Adriana Hölszky, Kaija Saariaho, Betsy Jolas, Johanna Doderer, Pilar Jurado, Carola Bauckholt, Unsuk Chin, Chaya Czernowin, Charlotte Seither ua. sowie deren Ur- und Erstaufführungen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referate, abschließene Hausarbeit möglich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisse eines europäischen Opernhorizonts und neuer Intonationen, Informationen über eine neues Terrain für Gleichstellung und Genderforschung
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13