170118 UE Übung "Medienübergänge" (2013W)
Cinema and novel on stages
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Blocktermine im Jura Soyfer-Saal am Fr 18.10. 15:30-18:45, Sa 19.10. 15:15-18:00; Fr 22.11. 15:30-18:45, Sa 23.11. 15:15-18:00, So 24.11. 15:15-18:00; Fr 6.12. 15:30-18:45 und Sa 7.12. 10:00-15:00 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 23.09.2013 09:00 bis Do 03.10.2013 23:59
- Abmeldung bis Do 17.10.2013 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalte: Die Übung untersucht Motive, Strukturen und dramaturgische Methoden der Bearbeitung von Filmen und Romanstoffen für die Bühne. Nach dem im Wintersemester 2012 Romanbearbeitungen im Zentrum der seminaristischen Übung standen, konzentriert sich das Seminar im Wintersemester 2013 auf Filmbearbeitungen für die Theaterbühne. Die Filme „Transpotting“(Regie. Danny Boyle, 1996), „Rocco und seine Brüder“ (Regie: Luchino Visconti, 1960), „Sein oder Nichtsein“ ( Regie. Ernst Lubitsch, 1942) „Lilja- 4ever“(Regie: Lukas Moodysson, 2002) und „Die Blechtrommel“ ( Regie: Volker Schlöndorff, 1979) werden analysiert (Die Kenntnis der Filme ist für das Seminar Voraussetzung.) und ihnen je eine Theaterbearbeitung gegenübergestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: Referate, Abschlussarbeit (6-10 Seiten)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziele: Die Lehrveranstaltung gibt an konkreten Film- und Inszenierungsbeispielen einen Einblick in die Möglichkeiten dramaturgischer und inszenatorischer Bearbeitungen von Filmstoffen für die Bühne. Die Seminarteilnehmer sind an ausgewählten Stoffen zu praktischer Eigenarbeit aufgefordert.
Prüfungsstoff
Methoden: Vorträge der LV- Leiterin, Film- und Inszenierungsbeispiele, Referate und Eigenarbeiten der Studenten.
Literatur
Literatur: wird in der 1. Blockveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
gilt für I.3.7.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36