Universität Wien

170157 VU Kabarett in Österreich (2011S)

Einführung, Verortung, Reflexionen

Blocktermine im Schreyvogelsaal am Sa 19.3. 11-15, Sa 7.5. 11-16, So 8.5. 11-16, Sa 4.6. 11-16, So 5.6. 11-16 Uhr

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die Kabarettgeschichte; Fragestellungen wie: Was ist Kabarett, Kleinkunst, Satire; Funktion und Formen des Genres. Schwerpunkt: Kabarett und Politik

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit - daher ist Anwesenheit in der LV erwünscht; Einzel- oder Gruppenreferate, schriftliche Ausfertigung des Referats

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Auseinandersetzung mit historischem wie zeitgenössischem Kabarett

Prüfungsstoff

Vortrag der LV-Leiterin; Referate der Studierenden; Diskussion; Veranschaulichung durch Bild- und Tonbeispiele; Diskussionen mit Kabarettist/innen sind vorgesehen

Literatur

folgt in der LV

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36