170165 PS Regie und Schauspielkunst (2008W)
Theater und Interkulturalität
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 23.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 30.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 06.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 13.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 20.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 27.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 04.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 11.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 18.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 08.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 15.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 22.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 29.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Proseminar geht es um die Begriffe Interkulturalität, Multikulturalität, Transkulturalität und Kulturtransfer in Zusammenhang mit Theater und Performance.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anforderungen: Anwesenheit, Mitarbeit, Lektüre, Verfassen kurzer schriftlicher Arbeiten, Teilnahme an ev. Theaterbesuchen, Gruppenreferat, schriftliche Abschlussarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung und Klärung der Begriffe Interkulturalität etc. sowie deren Verbindung mit Regie- und Schauspielkonzepten des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.
Prüfungsstoff
Nach der Auseinandersetzung mit entsprechender theoretischer Literatur, Erarbeitung und Klärung der Begriffe werden diese mit Regie- und Schauspielkonzepten des 20. Jahrhunderts sowie aktuellen Produktionen in Verbindung gebracht.
Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung der Studieneingangsphase.
Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung der Studieneingangsphase.
Literatur
Weiler, Christel. Interkulturalität, in: Metzler Lexikon Theatertheorie. Hg. v. Erika Fischer-Lichte, Doris Kolesch, Matthias Warstat. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2005, 156-159.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I.3.6.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36