Universität Wien

170182 VO Einführung in die Geschichte und Theorie der Medien II (Teil der Hauptvorlesung) (2007W)

[alt: § 2(1)2, § 3(1)2]

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 18.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 25.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 08.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 15.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 22.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 29.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 06.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 13.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 10.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 17.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 24.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 31.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung vermittelt die theoretischen und historischen Grundlagen des Studienfachs Medienwissenschaft. Sie liefert eine überblicksartige Einführung in zentrale Positionen und Problemstellungen der Medienwissenschaft und verortet sie im Kontext der Fachgeschichte. Der Zusammenhang zwischen Medientheorie und Kulturtheorie bzw. Mediengeschichte und Kulturgeschichte bildet den konzeptuellen Rahmen. Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung der im letzten Semester begonnenen Vorlesungsreihe. Sie richtet sich sowohl an Studierende, die die Vorlesung im letzten Semester besucht haben, als auch an NeueinsteigerInnen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I.2.2., II.1.2.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36