170330 KO Konversatorium zu Theatergeschichte (2019S)
Labels
Plagiate: Prüfungsleistungen und Prüfungszugänge, die durch das Verwenden unerlaubter Hilfsmittel oder durch absichtsvolles Plagiieren erlangt werden, werden laut Satzung der Universität Wien (§13, §74) nicht beurteilt, sondern im Sammelzeugnis untilgbar mit (X) bewertet. Dies ist auch nach bereits erfolgter Benotung rückwirkend möglich, wenn sich der Tatbestand des Plagiats erst im Nachhinein erweisen sollte. Als Plagiat gilt die absichtsvolle und undeklarierte Übernahme von fremdem geistigen Eigentum ohne Angabe der Quelle; der Begriff des Plagiats umfasst dabei wörtliche Zitate ebenso wie übersetzte Übernahmen und Paraphrasen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 27.06.2019 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Dienstag 01.10.2019
- Montag 02.12.2019
- Dienstag 21.01.2020
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 21.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 28.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 04.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 11.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 02.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 09.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 16.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 23.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 06.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 13.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung orientiert sich weitgehend an der gleichnamigen Vorlesung, deren Besuch vorausgesetzt wird und deren Inhalte unter besonderer Berücksichtigung der Pflichtlektüre vertiefend erhellt, diskutiert und erörtert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Take-Home Essay
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Lehrveranstaltungsinhalte (inklusive der Pflichtlektüre) der VO und des KO
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21