Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170701 VO Die Faszination des Bösen (2020W)
Vorlesung mit interaktiven Elementen
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 27.01.2021 13:15 - 14:45 Digital
- Freitag 05.03.2021 13:00 - 14:30 Digital
- Dienstag 11.05.2021 13:00 - 14:30 Digital
- Montag 07.06.2021 13:00 - 14:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 14.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 21.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 28.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 04.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 11.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 18.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 25.11. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 02.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 09.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 16.12. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 13.01. 13:15 - 14:45 Digital
- Mittwoch 20.01. 13:15 - 14:45 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Studienrechtlich gilt diese LV als Vorlesung. Sie muss daher mit einer Vorlesungsprüfung = mit einer einmaligen Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18
Begleitveranstaltung zur Vorlesung 170700-1 (Die Faszination des Bösen - A LONG HARD LOOK AT THE SOPRANOS) gedacht. In Corona-Zeiten muss diese Begleitveranstaltung (170701-1) ebenso wie die Vorlesung (170700-1) digital abgehalten werden. Die Grundidee des Studienplans lautet: 170701-1 =interaktive Vertiefung des Inhalts der Vorlesung 170700. In dieser Begleitveranstaltung werden Texte über die Sopranos gemeinsam diskutiert.Es wird empfohlen, die VO+I (170701-1) gemeinsam mit der Vorlesung 170700-1 zu besuchen. Der Studienplan erlaubt es allerdings auch, dass Sie an der VO+I teilnehmen, ohne die VO zu besuchen. Aber: nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll.