Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170721 UE Movements Remain. Archivierungs- und Ausstellungspraktiken des zeitgenössischen Tanzes (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.02.2023 09:00 bis So 19.02.2023 23:55
- Anmeldung von Do 23.02.2023 09:00 bis Do 02.03.2023 23:55
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:55
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbereitungstermin 1: FR 10.3.2023, 16:45-19:45, 2H558, UZA II, Rotunde
Vorbereitungstermin 2: FR 31.3.2023, 16:45-19:45, 2H558, UZA II, RotundeArchivbesuch 1: DO 20.4.2023, 10.00-18.00, Impulstanzarchiv, Neustiftgasse 3/12, 1070 WienArchivbesuch 2: FR 21.4.2023 10.00-18.00 Impulstanzarchiv, Neustiftgasse 3/12, 1070 WienArchivbesuch 3: SA 22.4.2023 10.00-18.00 Impulstanzarchiv, Neustiftgasse 3/12, 1070 WienNachbereitungssitzung 1: FR 5.5.2023, 15:00-19:30, 2H558, UZA II, RotundeNachbereitungssitzung 2: FR 12.5.2023, 15:00-19:30, 2H558, UZA II, RotundeFür den Abschluss der Lehrveranstaltung ist die Präsenz in der ersten Sitzung obligatorisch.Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, müssen nach Vorgabe der Studienordnung von der Lehrveranstaltung wieder abgemeldet werden.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Vor- und Nachbereitung der zu lesenden Texte und aktive Mitarbeit
- Referat zu einem Text (40%)
- In Kleingruppen erarbeitetes und präsentiertes Ausstellungskonzept (60%)
- Referat zu einem Text (40%)
- In Kleingruppen erarbeitetes und präsentiertes Ausstellungskonzept (60%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für den Abschluss der Lehrveranstaltung ist die positive Beurteilung aller Einzelleistungen erforderlich.
Prüfungsstoff
Die Inhalte der Teilleistungen (Referat und schriftliche Analyse) korrespondieren mit den gemeinsamen Seminarlektüren und den Archivrecherchen.
Literatur
Die Lektüretexte und alle anderen Hilfsmaterialien werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben und auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 14.02.2023 12:28
20.4. 10-18 Uhr
21.4. 10-14 UhrGruppe 2:
21.4. 14-18.00
22.4. 10-18 Uhr