Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

170741 UE Sprechen und Schreiben im postkolonialen Feminismus (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 16.04. 09:45 - 16:30 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
  • Freitag 14.05. 09:45 - 16:30 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
  • Freitag 11.06. 09:45 - 16:30 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wer spricht und wie und ob überhaupt sind Fragen des Postkolonialen von anhaltender politischer und erkenntnistheoretischer Relevanz. Autor_innen wie Gloria Anzaldúa, Gayatri Spivak und Trinh Thi Minh-ha haben komplexe Konzepte zu den Möglichkeiten und Formen der Artikulation und Repräsentation marginalisierter und unterdrückter Gruppen entwickelt. Im Seminar diskutieren wir soziale und epistemologische Voraussetzungen, ästhetische und politische Strategien. Was bedeutet Sprechen und Schreiben aus einer postkolonialen, queeren und feministischen Perspektive?

Die Studierenden erlernen im Seminar eine reflexive und kontextualisierende Auseinandersetzung mit den vorgestellten Konzepten. In praktischen Übungen vertiefen sie ihre Kenntnis der unterschiedlichen Ansätze und lernen, medienwissenschaftliche und gesellschaftspolitische Anschlüsse zu identifizieren und darzustellen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teilnahme an Schreibübungen im Seminar (unbeurteilt): 30%
Exposé (unbeurteilt): 30%
Hausarbeit (12-14 Seiten): 40%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erbringung sämtlicher unbeurteilter Aufgaben und positive Absolvierung aller beurteilten Einzelleistungen. Es wird eine aktive Teilnahme vorausgesetzt. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 01.04.2022 09:08