Universität Wien

180067 VO Geschichte der Philosophie III (2016S)

für das Lehramt

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 14.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 04.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 11.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 18.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 25.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 02.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 09.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 23.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 30.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 06.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 13.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 20.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Montag 27.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Folgende Philosophen werden voraussichtlich behandelt werden:
Descartes (Rationalismus)
Hobbes
Hume (Empirismus)
Rousseau
Kant (Transzendentalphilosophie)
Hegel (Deutscher Idealismus)
Frege (Analytische Philosophie)
Peirce (Pragmatismus)
Husserl (Phänomenologie)

Ich werde versuchen, die Vorlesung so zu gestalten, dass sie in einem gewissen Sinn direkten Schulbezug hat. Näheres dazu in der ersten Vorlesungseinheit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Der Inhalt der Vorlesung.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF PP 07 Geschichte der Philosophie
§ 57.3.1. Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)

Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 00:12