Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

180144 SE Fichte: Reden an die deutsche Nation (2013S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

8. Mai bis 11.Mai 2013 im Bildungshaus Zwettl

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieses Seminar wird als Blockveranstaltung im Bildungshaus des Stiftes Zwettl in der Zeit vom 8. -11. Mai (über Christi Himmelfahrtstag) gehalten und soll einen Gesamteindruck dieser Reden erarbeiten. Hierbei wird die kontroverse Einschätzung zu berücksichtigen sein, die dieses Werk als philosophische Schrift erfahren hat. Zum einen gilt es, die Absicht und geschichtsphilosophische Perspektive dieser Überlegungen zu sehen, zum anderen, den Begriff Nation zu analysieren und die Frage zu stellen, inwiefern dieser Begriff eine adäquate Antwort zur Zeit Fichtes darstellte und welche Bedeutung dieser Idee heute noch philosophisch zukommen kann.
Die zu diesem Seminar angemeldeten Studierenden werden mittels ihrer universitären e-mail Adresse, so nicht ausdrücklich anders gewünscht, über Details dieser Lehrveranstaltung informiert und auch über die Textschwerpunkte, die jeweils vorzubereiten sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M 5.2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36