Universität Wien

180212 SE Metaphysik und Ontologie (2007W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 12.10. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 19.10. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 09.11. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 16.11. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 23.11. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 30.11. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 07.12. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 14.12. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 11.01. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 18.01. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Freitag 25.01. 11:00 - 14:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema ist der Wechselbezug von Metaphysik und Anthropologie. Die Seinsfrage verweist auf die Frage nach dem Menschen als dem seinsverstehenden Wesen. Das Seminar soll die Gele-genheit zur Reflexion metaphysischer Grundbegriffe bieten sowie einen Einblick in die Be-deutung der Anthropologie des Thomas geben, die sich weder einem Substanzendualismus noch einer naturalistischen Identitätstheorie verschreibt und deshalb einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion liefert.

Textgrundlage: ausgewählte articuli aus den quaestiones STh I, 75; STh I, 76; STh I, 77; STh I, 82 (weitere ergänzende Zusatztexte werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben)
Photokopiergrundlagen der Texte sind im Sekretariat bei Frau Wachter erhältlich

Zeugniserwerb: schriftliche Seminararbeit

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Literaturhinweise:
Engelhardt, P., Thomas von Aquin. Wegweisungen in sein Werk, Leipzig 2005
Forschner, M., Thomas von Aquin, München 2006
Heinzmann, R., Thomas von Aquin. Eine Einführung in sein Denken. Mit ausgewählten latei-nisch-deutschen Texten, Stuttgart u.a. 1994 (Urban TB 447).
Schönberger R., Thomas von Aquin zur Einführung, 3. Aufl., Hamburg 2006

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

§ 4/1/2, MA: M 1, PP § 57.6

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36