180238 SE Morality and Bad Action (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Wenngleich das Seminar in deutscher Sprache abgehalten wird, sind die meisten der Texte, die wir lesen und behandeln, in englischer Sprache.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 21.09.2010 18:00 bis So 03.10.2010 10:00
- Abmeldung bis So 31.10.2010 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 18.10. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 25.10. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 08.11. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 15.11. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 22.11. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 29.11. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 06.12. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 13.12. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 10.01. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 17.01. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 24.01. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Montag 31.01. 09:00 - 12:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA M 2 und MA M 3, § 4.1.3, § 2.5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
Wir behandeln diese Fragen anhand von Texten von Michael Stocke, J. David Velleman, Candice Vogler, Kieran Setiya u.a.