180248 IK Methoden und Disziplinen der Philosophie (Übung) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2008 12:00 bis So 05.10.2008 20:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2008 20:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 13.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 20.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 27.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 03.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 10.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 17.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 24.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 01.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 15.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 12.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 19.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Montag 26.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Gruppe 2
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 13.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 20.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 27.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 03.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 10.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 17.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 24.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 01.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 15.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 12.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 19.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 26.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zum Erwerb eines Zeugnisses sind notwendig:- wöchentlich eine kurze schriftliche Stellungnahme zur letzten Vorlesung- zwei schriftliche Arbeiten (5-10 Seiten) oder:
- ein mündliches Referat und eine schriftliche Arbeit (5-10 Seiten)- Beteiligung an der Diskussion
- ein mündliches Referat und eine schriftliche Arbeit (5-10 Seiten)- Beteiligung an der Diskussion
Gruppe 3
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 16.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 23.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 30.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 06.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 13.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 20.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 27.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 04.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 11.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 18.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 08.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 15.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 22.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 29.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erarbeitung von Statements und Diskussionsbeteiligung
Prüfungsstoff
Offene Problemdiskussion mit vorbereiteten Statements zu Themen der Ring-Vorlesung
Gruppe 4
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 16.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 23.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 30.10. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 06.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 13.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 20.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 27.11. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 04.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 11.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 18.12. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 08.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 15.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 22.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Donnerstag 29.01. 14:00 - 16:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Gruppe 5
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.10. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 14.10. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 21.10. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 28.10. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 04.11. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 11.11. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 18.11. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 25.11. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 02.12. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 09.12. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 16.12. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 13.01. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 20.01. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 27.01. 19:00 - 21:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Prüfungsstoff
Die Ringvorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie" wird in der Übung in folgender Weise nachbereitet. Die TeilnehmerInnen verfassen regelmäßig Protokolle zur Ringvorlesung, die allen TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt werden. Eine Gruppe von etwa drei TeilnehmerInnen bereitet das Impulsreferat für jeweils eine Sitzung vor. Dieses soll den Schwerpunkt für die Diskussion setzen.
Voraussetzung für den positiven Abschluss der Übung: regelmäßige Teilnahme an der Übung und Mitarbeit an der Diskussion, regelmäßiges Verfassen der Protokolle, Mitarbeit an einem Impulsreferat.
Für organisatorische Fragen steht Ihnen Studienassistent David Wagner zur Verfügung. E-mail: davidvie@gmx.at
Voraussetzung für den positiven Abschluss der Übung: regelmäßige Teilnahme an der Übung und Mitarbeit an der Diskussion, regelmäßiges Verfassen der Protokolle, Mitarbeit an einem Impulsreferat.
Für organisatorische Fragen steht Ihnen Studienassistent David Wagner zur Verfügung. E-mail: davidvie@gmx.at
Gruppe 6
Diese Übung kann nur in Verbindung mit der Ring-VO absolviert werden.
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 14.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 21.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 28.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 04.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 11.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 18.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 25.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 02.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 09.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 16.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 13.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 20.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Dienstag 27.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen der Ring-Vorlesung "Methoden und Disziplinen der Philosophie"
Studienassistent ist Sebastian Baldinger
Studienassistent ist Sebastian Baldinger
Information
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung eines allgemeinen Grundverständnisses für Probleme, Methoden und Disziplinen der Philosophie
Literatur
Gegebenenfalls lt. Angaben von Veranstaltern der Ring-Vorlesung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M1.1
Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 00:12