Universität Wien

180532 VO-L Politische Strömungen im 21. Jahrhundert (2009S)

Der Sinn der Politik in Freiheit - Hannah Arendts politisches Erbe

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Vorbesprechung Mo 4.5.09 12-14 Hs 3C
Di 5.5.09 10-12 Hs 3A
Mo 11.5.09 10-12 Hs 3A Achtung: Terminverschiebung 11-13 Uhr 3A!
Di 12.5.09 10-12 Hs 3A
Mi 13.5.09 10-12 Hs 3A
Mo 8.6.09 10-12 Hs 3A
Di 9.6.09 10-12 Hs 3A
Mi 10.6.09 10-12 Hs 3A
Mo 29.6.09 10-12 Hs 3A
Di 30.6.09 10-12 Hs 3A

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In einer Fortführung unserer Vorlesungen über die politischen Strömungen des 21. Jahrhunderts, die Karl Popper und Ernst Bloch gewidmet waren, wollen wir uns nun mit dem Freiheitsproblem in der politischen Theorie von Hannah Arendt beschäftigen. Themen der Vorlesung: Macht und Gewalt, Religion und Politik, Wahrheit und Politik, Freiheit und Politik, Ideologie und Terror: eine neue Staatsform.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M 6.3, § 4.2.2 (Sozialphilosophie)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52