Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190008 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (2016S)
Die Konstitution der Bildungswissenschaft im Lichte der Verhältnisbestimmung von Theorie und Empirie.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2016 09:00 bis Mo 22.02.2016 09:00
- Abmeldung bis Mo 21.03.2016 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 01.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 15.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 12.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 26.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 10.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 24.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 07.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 21.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit mit eigenständiger Forschungsfrage/ Ausgangsthese, Referate, Rezensionen zu verschiedenen Texten, sowie mehrere Teilleistungen während des Semesters (Lektürekommentare), Näheres hiezu in der ersten Einheit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Beurteilung der unterschiedlichen Teilleistungen; Näheres hiezu in der ersten Einheit.
Es handelt sich hierbei um ein Seminar mit Schwerpunkt auf genauer Lektüre (im Hinblick auf Argumentations- und Begründungsgänge) der Texte, intensive Diskussion derselben in den Seminareinheiten, Diskussion in Kleingruppen.
Es handelt sich hierbei um ein Seminar mit Schwerpunkt auf genauer Lektüre (im Hinblick auf Argumentations- und Begründungsgänge) der Texte, intensive Diskussion derselben in den Seminareinheiten, Diskussion in Kleingruppen.
Prüfungsstoff
Pflichtlektüre, sowie Diskussionsinhalte der jeweiligen Einheiten und darüber hinaus zur Verfügung gestellte Inhalte.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M1b
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
Diesen und ähnliche gelagerten Fragen geht das Seminar nach, um dem disziplinkonstituierenden Charkater dieser Diskussion näher zu kommen.