Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190010 SE Unterricht als Gegenstand empirischer Forschung (2007S)
Unterricht als Gegenstand empirischer Forschung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: 14.03.2007, 17.30-19.00 Uhr
Ort: Seminarraum 2, 1. Stock, FE LehrerInnenbildung und Professionalisierungsforschung (FeLP), 1090 Wien, Maria Theresien-Str. 3
weitere Termine: 16.04., 9-13 Uhr; 18.04., 8-12 Uhr; 4.06., 13.15-17.00; 5.06., 8.00-13.45uhr; 18.06., 9-13.30 Uhr
Ort: Seminarraum 2, 1. Stock, FE LehrerInnenbildung und Professionalisierungsforschung (FeLP), 1090 Wien, Maria Theresien-Str. 3
weitere Termine: 16.04., 9-13 Uhr; 18.04., 8-12 Uhr; 4.06., 13.15-17.00; 5.06., 8.00-13.45uhr; 18.06., 9-13.30 Uhr
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennen empirischer Methoden in der Erziehungsiwssenschaft
Durchführung eines kleinen Forschungsprojekts
Reflexion über Möglichkeiten und Grenzen empirischer Forschung
Durchführung eines kleinen Forschungsprojekts
Reflexion über Möglichkeiten und Grenzen empirischer Forschung
Prüfungsstoff
Referate, Gruppenarbeit, Projektarbeit
Literatur
Mayring, P.: Einführung in die qualitative Sozialforschung
Wellenreuther, M.: Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52
Projektorientieres Seminar, in dem verschiedene Methoden empirischer Unterrichtsforschung dargestellt und im Zuge eines Forschungsprojekts durchgeführt werden.