Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190019 VO BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (IP) (2019W)
Praxisfelder der Inklusiven Pädagogik
Labels
BM 3 VO (IP) + EC5 M3
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 31.01.2020 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 28.02.2020 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 23.04.2020 13:15 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Montag 08.06.2020 15:00 - 15:40 Digital
Lehrende
- Andrea Strachota
- Udo Lakovits (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung Änderung der Vorlesungszeit und Hörsaal!
Am 18.10.2019 entfällt die Vorlesung!- Freitag 11.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 25.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 08.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 15.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 22.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 29.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 06.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung (insgesamt 4 Prüfungstermine)
4. Prüfungstermin: Die Online-Prüfung findet im Moodle-Kurs "2019W 190019-1 BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (IP) (Prüfungstermin 08.06.2020" statt.
Thema: Online-Prüfung - Link: 4. Prüfungstermin BM3 (08.06.2020)Prüfungsbeginn und Prüfungsende:
Zeitfenster: 08.06.2020, 15:00 Uhr bis 08.06.2020, 15:55 Uhr
Prüfungsdauer: 45 MinutenPrüfungsablauf: Detaillierte Informationen folgen per Email nach Ablauf der Anmeldefrist (02.06.2020).
4. Prüfungstermin: Die Online-Prüfung findet im Moodle-Kurs "2019W 190019-1 BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (IP) (Prüfungstermin 08.06.2020" statt.
Thema: Online-Prüfung - Link: 4. Prüfungstermin BM3 (08.06.2020)Prüfungsbeginn und Prüfungsende:
Zeitfenster: 08.06.2020, 15:00 Uhr bis 08.06.2020, 15:55 Uhr
Prüfungsdauer: 45 MinutenPrüfungsablauf: Detaillierte Informationen folgen per Email nach Ablauf der Anmeldefrist (02.06.2020).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für einen positiven Abschluss sind mehr als 65 Prozent der Maximalpunkteanzahl erforderlich ('genügend' ab 66 Prozent).
Prüfungsstoff
Inhalt der Prüfung ist der in der VO vorgetragene Prüfungsstoff, der Inhalt der Folien sowie der Inhalt der Texte, die in der VO als prüfungsrelevant ausgewiesen werden.
Literatur
Literaturhinweise erfolgen während der Vorlesung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 3 VO (IP) + EC5 M3
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18
In der ersten Semesterhälfte werden die Student*innen mit der historischen Entwicklung des Faches (von der Heilpädagogik über die Integrationspädagogik zur Inklusiven Pädagogik), ihrer Grundbegriffe (v.a. Behinderung) sowie insbesondere mit geschichtlichen Aspekten von Bildungs-, Erziehungs- und Hilfeinstitutionen vertraut gemacht.
Student*innen sollen nicht nur Praxisfelder Inklusiver Pädagogik kennenlernen, sondern auch – vor dem Hintergrund der Kenntnis historischer, kultureller und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen – zur kritischen Auseinandersetzung mit diesem Praxisfeld befähigt werden.