Universität Wien

190031 SE 4.4 Gewalterfahrungen von Frauen mit Behinderungen (2009S)

Gewalterfahrungen von Frauen mit Körper- und Sinnesbehinderungen - pädagogische Konsequenzen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am: 3.3.2009, 18-19.30
Ort: Institut für frauenspezifische Sozialforschung und Frauenberatung, 1010 Wien, Seitenstettengasse 5/7
Erstmals am: 3.3.2009
weitere Termine:
1) 6.3.09: 12-13.30, 13.45-16.15, 17.15-18.45, 19- 20.30
2) 24.4.09: 12-13.30, 13.45-16.15, 17.15-18.45, 19- 20.30
3) 19.6.09: 17.45-19.15, 19.15-20.45
4) 20.6.09: 12-13.30, 13.45-16.15, 17.15-18.45, 19- 20.30

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Begriffsklärung - Behinderung, körperliche Beeinträchtigung
- Situation von behinderten Menschen in Österreich: historische und aktuelle Aspekte
- Zur speziellen Situation von Frauen mit Behinderungen im Hinblick auf
- Schul- und Berufsausbildung
- Sozialisation und Selbstvertrauen
- Berufswünsche und Berufsrealität
- Weiterbildungswünsche und -möglichkeiten
- Lebensformen: mit besonderer Berücksichtigung eigenständiger Existenz
- Mutterschaft
- Ökonomische Situation
- Gewalterfahrungen von Frauen mit Behinderungen:
- Begriffsklärung von Gewalt: körperliche Übergriffe, Misshandlungen, sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch, strukturelle Gewalt
- Spezielle Gefährdung und Betroffenheit von Frauen mit Körper- und Sinnesbehinderungen
- doppelte Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen als Teil von struktureller Gewalt
- Pädagogische Konsequenzen für Beratung und Gewaltprävention:
- Bildungs- und Empowermentkonzepte für Frauen mit Körper- und Sinnesbehinderungen
- Beratungskonzepte für PädagogInnen
- Pädagogische Maßnahmen für Gewaltprävention

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

4.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36