Universität Wien

190044 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (2018S)

Theorien zum Autismus

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 25.05. 09:45 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Samstag 09.06. 09:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 22.06. 09:45 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Begriff des Autismus hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Von der einem Teilsymptom der Schizophrenie (Bleuler), über die Beschreibungen als Krankheitseinheit (Kanner/Asperger) bis hin zum Autismus Spektrum heute. In der Veranstaltung wird diese Entwicklung inkl. der jeweiligen Theorien nachgezeichnet um dann aus dieser Sicht für heute eine zeitgemäße theoretische Fassung vorzustellen.

Methoden:
Vortrag und Diskussion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Ausarbeitung eines Themas aus der Veranstaltung auf der Basis des Lernjournals (Portfolio-Prüfung; wird in der ersten Veranstalttung erklärt)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalte der Veranstaltung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 18

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36