Universität Wien

190049 SE 5.7.5 Erkenntnistheoretische und methodologische Zugänge zu heilpädagogischen Forschungsfeldern (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 11.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 18.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 25.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 15.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 22.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 29.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 06.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 20.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 27.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 10.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 17.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Donnerstag 24.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand von Studien mit Bezug zur Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik soll in der Lehrveranstaltung die Frage nach den dort verwendeten Methoden und deren erkenntnistheoretischer und methodologischer Einbettung gestellt werden. Bei den Studien handelt es sich ganz überwiegend um Beiträge aus englischsprachigen Journals, für welche die Universitätsbibliothek Wien über Lizenzen für den Online-Zugang verfügt und die daher für Studierende leicht zugänglich sind.
Es wird darüber hinaus erwartet, dass Studierende den gegenwärtigen Stand der Fachdiskussion zu qualitativen Methoden und Mixed-Methods-Research anhand einschlägiger englischsprachiger Handbücher rezipieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

5.7.5

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36