Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190065 VO BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (2016S)
Bildungswissenschaftliche Grundbegriffe und Theoriebildung: Historische und aktuelle Perspektiven
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Dienstag 04.10.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Dienstag 06.12.2016 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 26.01.2017 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Lehrende
- Nicole Becker
- Natascha Koepp (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 06.04. 17:15 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 07.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Freitag 08.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 18.05. 17:15 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 19.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Freitag 20.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Samstag 21.05. 09:00 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der Vorlesung werden aktuelle Herausforderungen der bildungswissenschaftlichen Theoriebildung entlang zentraler Begriffe thematisiert. Neben historischen und systematischen Perspektiven auf Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen werden hierzu ausgewählte empirische Erkenntnisse vorgestellt und reflektiert.Im Anschluss an die zweistündige Vorlesung wird eine einstündige Vertiefung angeboten, in der die Diskussion ausgewählter Texte im Mittelpunkt steht. Die Texte werden den Studierenden vor Beginn der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 2 + EC199-M2E
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37