Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190111 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung (2015S)
Empirische Bildungsforschung - Von der Forschungsfrage bis zur Datenauswertung.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termine: Fr 10.04.2015 13.00 - 18.00 Uhr
Fr 17.04.2015 14.00 - 19.00 Uhr
Fr 24.04.2015 14.00 - 19.00 Uhr
Sa 25.04.2015 10.00 - 17.30 Uhr
Ort: Kursraum A im NIG (PC-Raum), Universitätsstr. 7, Erdgeschoss, 1010 Wien
Fr 17.04.2015 14.00 - 19.00 Uhr
Fr 24.04.2015 14.00 - 19.00 Uhr
Sa 25.04.2015 10.00 - 17.30 Uhr
Ort: Kursraum A im NIG (PC-Raum), Universitätsstr. 7, Erdgeschoss, 1010 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.02.2015 09:00 bis Mi 18.02.2015 09:00
- Anmeldung von Fr 20.02.2015 09:00 bis Fr 27.02.2015 09:00
- Abmeldung bis Fr 20.03.2015 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht (max. eine Einheit fehlen)
Mitarbeit
Abhaltung einer Präsentation der Forschungsfragen für die Forschungsarbeit und der ersten Ergebnisse der Analyse des PISA-Datensatzes.
Dokumentation der Forschungsfragen und Hypothesen, theoretische Herleitung und Argumentation sowie Dokumentation der Forschungsergebnisse (Seminararbeit).
Mitarbeit
Abhaltung einer Präsentation der Forschungsfragen für die Forschungsarbeit und der ersten Ergebnisse der Analyse des PISA-Datensatzes.
Dokumentation der Forschungsfragen und Hypothesen, theoretische Herleitung und Argumentation sowie Dokumentation der Forschungsergebnisse (Seminararbeit).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag LV-Leiterin
Praktische Übungen (auch in SPSS)
Kurzpräsentationen der Forschungsfragen und -ergebnisse aus der PISA-Befragung
E-learning (Moodle)
Praktische Übungen (auch in SPSS)
Kurzpräsentationen der Forschungsfragen und -ergebnisse aus der PISA-Befragung
E-learning (Moodle)
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M5.1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
Grundlagen der Statistik: Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, Korrelationen, Gruppenvergleiche.
Einführung in SPSS.
Kennenlernen des PISA-Datensatzes, eigene Fragestellungen zur PISA-Befragung entwickeln und überprüfen.